Bezirksinfos

Was ist los mit dem Dietrichsteinplatz?

Nicht zu Unrecht wird der Dietrichsteinplatz als Negativbeispiel für schlechte Platzgestaltung herangezogen. Und weit schlimmer ist es, dass mögliche Neugestltungen immer wieder im Sande verlaufen, so zuletzt auch der Entwurf der seinerzeitigen Verkehrsstadträtin und jetzigen Bürgermeisterin Elke Kahr. Mit einem Wort: Der Dietrichsteinplatz ist das Stiefkind der Grazer Stadt- und Verkehrsplanung. Das muss sich jetzt …

Was ist los mit dem Dietrichsteinplatz? Weiterlesen »

Jahresbezirksversammlung des Bezirksrat Jakomini mit interessantem Themenschwerpunkt

Der Bezirksrat Jakomini hat alljährlich eine Bezirksversammlung abzuhalten, in der dieser einen Rechenschaftsbericht über seine Tätigkeit abzulegen hat. Diese fand am 12. Oktober 2022 im Festsaal des BORG Mondsbergergasse statt. Beim diesjährigen Themenschwerpunkt berichtete Stadtplanungschef DI Bernhard Inninger über aktuelle städtebauliche Vorhaben im Bezirk Jakomini. Abschließend bestand für die anwesenden Bürger*innen die Möglichkeit, bezirksbezogene Wünsche …

Jahresbezirksversammlung des Bezirksrat Jakomini mit interessantem Themenschwerpunkt Weiterlesen »

Stadtklimatische Platzgestaltungen in Jakomini in der Warteschleife

Gut Ding braucht Weile, sagt eine alte Redewendung, was ja bekanntlich heißen soll, dass man bei manchen Sachen abwarten muss, bis sie richtig gut sind. Im Bezirk Jakomini dauert diese Weile für die seit langem angekündigten Platzgestaltungen nun doch schon sehr lange. Da kommt einen mittlerweile doch vielleicht ein anderes Sprichwort in den Sinn – …

Stadtklimatische Platzgestaltungen in Jakomini in der Warteschleife Weiterlesen »

Aktueller Informationsbericht des Bezirksvorstehers

Aktueller Informationsbericht des Bezirksvorstehers soeben erschienen Seit dem Jahre 2021 gibt es einen monatlichen Informationsbericht des Bezirksvorstehers. In diesem wird über aktuelle Entwicklungen und Informationen im Bezirk Jakomini berichtet. Mit diesem Service für unsere Bewohnerinnen und Bewohner sind Sie nicht nur näher dran, sondern auch besser informiert. Soeben ist der Monatsbericht August 2021 erschienen. Was …

Aktueller Informationsbericht des Bezirksvorstehers Weiterlesen »

Unsere Kinderbürgermeister bei der Bezirksversammlung in Jakomini

Es war eine Premiere für Graz: Bezirksvorsteher Klaus Strobl lud erstmals die KinderbürgermeisterInnen und das Kinderparlament der Stadt Graz zur Bezirksversammlung Jakomini. Auch Kinder- und Familienstadtrat Kurt Hohensinner konnte als Ehrengast begrüßt werden. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und viele Ideen und Anliegen der anwesenden Mädchen und Buben des Kinderparlaments für den Bezirk Jakomini …

Unsere Kinderbürgermeister bei der Bezirksversammlung in Jakomini Weiterlesen »

Erneuter Bezirksvorsteherwechsel in Jakomini

In der gestrigen Bezirksratssitzung legte nunmehr der bereits dritte Bezirksvorsteher seine Funktion nach nur einem Jahr zurück. Das Vorschlagsrecht der stimmenstärksten Fraktion ÖVP zum Bezirksvorsteher wurde gestern erneut von der Linkskoalition aus KPÖ, GRÜNE und SPÖ in zwei Wahlgängen ignoriert. Der Wahlvorgang musste laut Statut am Montag daher für 24 Stunden unterbrochen werden. Dem weiteren …

Erneuter Bezirksvorsteherwechsel in Jakomini Weiterlesen »

Das sind die Jakomini Fußballstars 2016

Das Fußballcasting „Jakomini sucht den Fußballstar“ war ein voller Erfolg. Knapp über 40 Kinder liefen beim Finale am Sonntagnachmittag im sonnigen Augarten hin und her, von rechts nach links. Laut angefeuert von Mama und Papa, genau beobachtet vom sportlichen Leiter des GSC-Nachwuchs und geschickt mit einem Ball zwischen den Füßen wollten sie den Titel Jakomini Fußballstar …

Das sind die Jakomini Fußballstars 2016 Weiterlesen »

Projekt „Zuhause in Jakomini“

Um einen Bezirk nachhaltig zu gestalten und schrittweise zu verbessern, bedarf es innovativer Ideen und Engagement. Zugänglichere Grünflächen, bessere Strukturen, mehr Sicherheit, höhere Lebensqualität: Gemeinsam können wir an Lösungen für unseren Lebensraum arbeiten und so unseren Bezirk lebenswerter machen. Mittels offener Mitarbeiterkonferenzen und eines Stadtteilbeirates will die ÖVP Jakomini zukünftig lokale Themengebiete wie Grünraum, Sauberkeit, …

Projekt „Zuhause in Jakomini“ Weiterlesen »

Gemeinderat Graz – Leitlinien für BürgerInnenbeteiligung beschlossen

Der Grazer Gemeinderat hat nach intensiver einjähriger Arbeit, die Leitlinien für die BürgerInnenbeteiligung beschlossen. Ein erster Schritt zu mehr Transparenz bei Planungsvorhaben der Stadt und ergebnisoffenen Beteilungsprozessen. Der Startschuss für die einjährige Probephase ab Herbst 2014 ist erteilt. In den Entwicklungsprozess der Leitlinien waren MitarbeiterInnen der Verwaltung, interessierte BürgerInnen und VertreterInnen von Bürgerinitiativen, Mitglieder von …

Gemeinderat Graz – Leitlinien für BürgerInnenbeteiligung beschlossen Weiterlesen »

Scroll to Top