Auch die anderen Platzrevitalisierungen wie zum Beispiel der Dietrichsteionplatz, der Ortweinplatz, der Platz ohne Namen, der Augartlplatz beim Museum der Wahrnehmung oder der Wielandplatz, wo seit Jahren Pläne und Entwürfe aufliegen, liegen derzeit in der Warteschleife. Zusammenfassen kann man nur sagen, dass die derzeitigen Maßnahmenpakete nicht mehr als ein Tropfen auf dem heißen Stadtstein sind und von nachhaltiger Stadtklimapolitik weiter denn je entfernt sind. Der Bezirksrat Jakomini wird mit dieser Agenda in einer der nächsten Sitzungen befasst werden, um seitens der Stadt Graz zu erfahren, ob und wann diese Platzgestaltungen nunmehr durchgeführt werden. Wir werden in weiteren Blogartikeln detaillierte Informationen zu den für den Bezirk Jakomini dringend notwendigen stadtklimatischen Platzgestaltungen veröffentlichen.