Was ist los mit dem Dietrichsteinplatz?
Nicht zu Unrecht wird der Dietrichsteinplatz als Negativbeispiel für schlechte Platzgestaltung herangezogen. Und weit schlimmer ist es, dass mögliche Neugestltungen immer wieder im Sande verlaufen, so zuletzt auch der Entwurf der seinerzeitigen Verkehrsstadträtin und jetzigen Bürgermeisterin Elke Kahr. Mit einem Wort: Der Dietrichsteinplatz ist das Stiefkind der Grazer Stadt- und Verkehrsplanung. Das muss sich jetzt ändern und ist das nördliche Einfahrtstor in einen baugeschichtlich wertvollen Stadtteil von Jakomini endlich einer infrastrukturellen und gestalterischen Aufwertung zu unterziehen. Gehen wir zurück ins Jahr 2017, da titelte die Woche Graz „Am Dietrichsteinplatz herrscht regelmäßig Verkehrschaos. Für ein neues Konzept gibt es jedoch Hürden. …