Aktuelle Bezirksinformationen
Jahresbezirksversammlung des Bezirksrat Jakomini mit interessantem Themenschwerpunkt
Der Bezirksrat Jakomini hat alljährlich eine Bezirksversammlung abzuhalten, in der dieser einen Rechenschaftsbericht über seine Tätigkeit abzulegen hat. Diese fand am 12. Oktober 2022 im Festsaal des BORG Mondsbergergasse statt. Beim diesjährigen Themenschwerpunkt berichtete Stadtplanungschef DI Bernhard Inninger über aktuelle städtebauliche Vorhaben im Bezirk Jakomini. Abschließend bestand für die anwesenden Bürger*innen die Möglichkeit, bezirksbezogene Wünsche und Angelegenheiten vorzutragen. Eingang seines …
Stadtklimatische Platzgestaltungen in Jakomini in der Warteschleife
Gut Ding braucht Weile, sagt eine alte Redewendung, was ja bekanntlich heißen soll, dass man bei manchen Sachen abwarten muss, bis sie richtig gut sind. Im Bezirk Jakomini dauert diese Weile für die seit langem angekündigten Platzgestaltungen nun doch schon sehr lange. Da kommt einen mittlerweile doch vielleicht ein anderes Sprichwort in den Sinn – …
Neuigkeiten von den Kirchnerkaserngründen
Vor genau 6 Jahren wurden die Kirchnerkaserngründe in einem öffentlichen Bieterverfahren seitens des Bundes um 11 Millionen Euro an eine Projektgesellschaft verkauft. Mit über 57.000 Flächenquadratmeter zählen sie zu den größten Entwicklungsarealen im Bezirk Jakomini. Die Stadt Graz hatte bereits im Vorfeld des Bieterverfahren ca. 20.000 Quadratmeter im nördlichen Bereich als Vorbehaltsfläche ausgewiesen und sind …
Der Bezirksrat Jakomini fordert Projektstopp für den Megabau am Messeparkplatz
Soeben haben die Bauarbeiten des restlichen Teiles des im Jahre 2006 seitens Styria Media AG erworbenen Grundstücks des ehemaligen Geländes „Grazer Sportclub Straßenbahn“ in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße – namentlich bekannt als „Styria-Park“ – in der Größe von ca. 10.000 m2 für die Errichtung einer Wohnsiedlungsanlage mit 190 Wohneinheiten begonnen (Anm. Objektgesellschaft Media Center Living – bestehend …
Gute Nachrichten aus dem Augarten
Im März des heurigen Jahres wurde der Bürgerbeteiligungsprozess Masterplan Augartenpark abgeschlossen. Nun werden bereits die ersten Projekte umgesetzt. Eines der großen Anliegen auf der Wunschliste der BürgerInnen war eine zweite WC-Anlage. Vor einigen Wochen wurde mit den Grabungsarbeiten für die Wasserzuleitung, die Abwasserentsorgung und dem erforderlichen Stromanschluss begonnen und vor einigen Tagen wurde die WC-Containeranlage …
JAKOMINI INFO - 21.12.2022: Schon wieder steht Weihnachten vor der Türe und neigt sich ein für uns alle herausforderndes Jahr 2022 dem Ende zu. Wir sagen danke an unsere treuen Abonnenten und wünschen allen ein friedliches Fest und einen guten Start ins Neue Jahr 2023. mailchi.mp/f2a69bce4604/jakomini-info-21122022 ... Mehr sehen...Weniger sehen...
Comment on Facebook
Am Samstag, den 19.11.2022 fand unser erster Tag der Nachbarschaft statt: – und es war ein voller Erfolg. Volles Haus, voller Ideen, viel Miteinander und Nachbarschaftsgespräche.
„Gute Nachbarschaft ist der Ort, wo wir uns zu Hause fühlen und wir füreinander da sind. Ein offenes Ohr, ein Gespräch vor der Haustüre und wenn es notwendig ist, eine helfende Hand. Nachbarschaften vermitteln ein Zusammengehörigkeitsgefühl und verschaffen ein wenig nähe in der Anonymität der Großstadt. Genau das möchte das Nachbarschaftszentrum Café Jakomini mit dem Tag der Nachbarschaft näher in das Bewusstsein der Bewohner*innen in unserer Stadt Graz rücken.“ – so Luise Marchler,
unsere Obfrau und Leiterin des Nachbarschaftszentrums anlässlich der Eröffnung.
Unser Resümee: Es war ein sehr schöner Tag, mit vielen Informationen und genug Gelegenheiten mit neuen Menschen Kontakte zu knüpfen. An alle Teilnerhmer*innen ein herzliches Dankeschön für ihr zahlreiches Erscheinen. Wir sind stolz Jakominier zu sein.“
Unseren nächsten Tag der Nachbarschaft gibt es schon am Freitag den 26. Mai 2023, wo wir auch ein gemeinsames Nachbarschaftsfest mit vielen Initiativen und Nachbarschaftsnetzwerken im Bezirk Jakomini umsetzen wollen. Der Countdown dazu läuft bereits…. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am Tag der Nachbarschaft 2023.
INFOLINK: nachbarschaftszentrum-cafejakomini.at/2022/11/22/das-war-der-tag-der-nachbarschaft-in-jakomini-2022/ ... Mehr sehen...Weniger sehen...
Comment on Facebook
SCHON im Mai klingt lustig...🤔
Finde ich super das zu machen
... Mehr sehen...Weniger sehen...
Comment on Facebook
JAKOMINI INFO Oktober 2022 - Neuigkeiten und Termine aus dem Bezirk Jakomini - mailchi.mp/ee4ae58b44d8/jakomini-info-oktober-2022-neuigkeiten-und-termine-aus-dem-bezirk-jakomini ... Mehr sehen...Weniger sehen...
Comment on Facebook
Abendstimmung am JAKO... #graz #jakomini #jakominiplatz #herbststimmung #sonnenuntergang #cafejakomini #jakominiinfo #imjakotop #igersgraz #igersaustria #mobilephotography #instaphoto #urban #lifestyle ... Mehr sehen...Weniger sehen...
Comment on Facebook
... Mehr sehen...Weniger sehen...
Comment on Facebook
STADTKLIMATISCHE PLATZGESTALTUNGEN IN JAKOMINI IN DER WARTESCHLEIFE:
LINK: www.jakomini-info.at/platzgestaltungen-in-jakomini-in-der-warteschleife-teil-1/
Gut Ding braucht Weile, sagt eine alte Redewendung, was ja bekanntlich heißen soll, dass man bei manchen Sachen abwarten muss, bis sie richtig gut sind. Im Bezirk Jakomini dauert diese Weile für die seit langem angekündigten Platzgestaltungen nun doch schon sehr lange. Da kommt einen mittlerweile doch vielleicht ein anderes Sprichwort in den Sinn – Kommt Zeit, kommt Rat.
Es ist höchst an der Zeit, dass auch in Jakomini die anstehenden Platzgestaltungen in der städtischen Prioritätenliste ganz nach oben gereiht werden. Und dies aus gutem Grund. Denn wie wir wissen verursachen vor allem Hitze und Feinstaub auch massive gesundheitliche Folgen nach sich. Wenn die Stadt Graz und die Kommunalpolitik die zukünftig zu erwartenden dramatischen Veränderungen sowie die Lebensqualität der Bürger*innen in dieser Stadt ernst nimmt, so hat sie umgehend zu handeln... ... Mehr sehen...Weniger sehen...
Comment on Facebook
KOMM DOCH VORBEI - WIR KOCHEN ZUSAMMEN
LINK: nachbarschaftszentrum-cafejakomini.at/2022/08/04/komm-doch-vorbei-wir-kochen-zusammen/
Haben wir nicht alle ein wenig in der Hektik des Alltags den Bezug zum Kochen und Essen ein Stück weit verloren? Oder macht es Euch auch keinen Spaß, alleine zu Hause zu kochen und fehlt einem da oft einfach die Lust dazu? Und schmecken das Kebap von der Imbissbude um die Ecke über die Fertiggerichte vom Schnellrestaurant nicht irgendwann alle gleich fad?
Grund genug, es einmal mit unserem Kochwerkeln zu probieren. Deshalb kochen wir jeden Freitag gemeinsam, denn nicht nur das Zubereiten geht auf diese Weise einfach schneller, man merkt auch kaum wie schnell die Zeit vergeht, weil man sich nebenbei unterhält, miteinander witzelt und sich gegenseitig hilft... ... Mehr sehen...Weniger sehen...
Comment on Facebook
JAKOMINI INFO AUGUST 2022 - Neuigkeiten und Termine aus dem Bezirk Jakomini - mailchi.mp/facc1a95509b/jakomini-info-august-2022-neuigkeiten-und-termine-aus-dem-bezirk-jakomini ... Mehr sehen...Weniger sehen...
Comment on Facebook
BESUCH VON BÜRGERMEISTERIN ELKE KAHR IM NACHBARSCHAFTSZENTRUM -
Gestern war unsere Frau Bürgermeisterin Elke Kahr gemeinsam mit Bezirksvorsteher Lubomir Surnev und Bezirksvorsteherstellvertreter Klaus Strobl auf Besuch im Nachbarschaftszentrum Café Jakomini.
Bei einem Rundgang konnte sich unsere Frau Bürgermeisterin von der Ausstattung unseres Nachbarschaftszentrums überzeugen: Vom behindertengerechten Zugangsbereich, über unsere vollausgestattete Küchenecke, einen großen Veranstaltungsbereich mit Konferenztischen und Präsentationsbildschirm und behindertengerechte Ausführung der WC-Anlagen für Damen und Herren getrennt.
Bei einem ausführlichen Gespräch in unserer gemütlichen Caféecke informierten Obfrau Luise Marchler und Kassier Andreas Krasser auch über die vielen Service- und Mitmachangebote unseres Hauses, das sich besonders darauf spezialisiert hat für unsere ältere Generation, die sich oftmals in vereinsamten Situationen befinden, ein jederzeit offenes Haus zu sein.
Wusstet Ihr, dass das Nachbarschaftszentrum Café Jakomini das Anlaufzentrum für Stadtteilarbeit in der Stadt Graz ist, das die meisten Öffnungsstunden hat? Ab 01. September gibt es wieder jeden Dienstag von 15.00 - 19.00 Uhr einen Senior*innennachmittag mit reichhaltigem Programm, jeden Mittwoch, Donnerstag und Samstag ist von 16.00 - 19.00 Uhr regelmäßig geöffnet und jeden Freitag gibt es als unser wöchentliches Highlight das Kochwerkeln von 16.00 - 20.00 Uhr - gemeinsam Kochen, Plaudern und Essen in nachbarschaftlicher Atmosphäre.
Unsere Angebote könnt Ihr auch nachlesen unter:
nachbarschaftszentrum-cafejakomini.at ... Mehr sehen...Weniger sehen...
Comment on Facebook