Aktuelle Bezirksinformationen
Neuigkeiten von den Kirchnerkaserngründen
Vor genau 6 Jahren wurden die Kirchnerkaserngründe in einem öffentlichen Bieterverfahren seitens des Bundes um 11 Millionen Euro an eine Projektgesellschaft verkauft. Mit über 57.000 Flächenquadratmeter zählen sie zu den größten Entwicklungsarealen im Bezirk Jakomini. Die Stadt Graz hatte bereits im Vorfeld des Bieterverfahren ca. 20.000 Quadratmeter im nördlichen Bereich als Vorbehaltsfläche ausgewiesen und sind diese nach entsprechenden Kaufverhandlungen mit …
Der Bezirksrat Jakomini fordert Projektstopp für den Megabau am Messeparkplatz
Soeben haben die Bauarbeiten des restlichen Teiles des im Jahre 2006 seitens Styria Media AG erworbenen Grundstücks des ehemaligen Geländes „Grazer Sportclub Straßenbahn“ in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße – namentlich bekannt als „Styria-Park“ – in der Größe von ca. 10.000 m2 für die Errichtung einer Wohnsiedlungsanlage mit 190 Wohneinheiten begonnen (Anm. Objektgesellschaft Media Center Living – bestehend …
Gute Nachrichten aus dem Augarten
Im März des heurigen Jahres wurde der Bürgerbeteiligungsprozess Masterplan Augartenpark abgeschlossen. Nun werden bereits die ersten Projekte umgesetzt. Eines der großen Anliegen auf der Wunschliste der BürgerInnen war eine zweite WC-Anlage. Vor einigen Wochen wurde mit den Grabungsarbeiten für die Wasserzuleitung, die Abwasserentsorgung und dem erforderlichen Stromanschluss begonnen und vor einigen Tagen wurde die WC-Containeranlage …
Stadtteilversammlung TU Campus Inffeldgründe: Präsentation eines Masterplans
Nach mehreren coronabedingten Verschiebungen konnte am 08. November 2021 die Stadtteilversammlung des Bezirksrat Jakomini zur Präsentation des Masterplans für den mittelfristigen Ausbau am Areal des TU Campus Inffeldgründe abgehalten werden. Der Rektor der TU Graz, Univ.Prof. Dr. Harald Kainz sowie der Leiter der Abteilung Stadtplanung, DI Bernhard Inninger und der Leiter der Abteilung Verkehrsplanung, DI …
Start des Bezirksklimaschutzprojekts „Jakomini lebt Zukunft“
Am Samstag den 16. Oktober 2021 fiel der Startschuss zum Bezirksklimaprojekt „Jakomini lebt Zukunft“ der Mohoga Werkstatt im Nachbarschaftszentrum Café Jakomini. In ihrer Eröffnungsrede präsentierte Projektleiterin Andrea Breithuber die Schwerpunkte des aus dem Klima-Euro-Budget des Bezirksrat Jakomini subventionierten Projekts, das den Fokus darauf richtet, wie wir einfach klimafreundlich leben können. So kann jeder Einzelne seinen …
Gestern Abend wurden noch einige wenige Restkarten 👈👈 für die Premierenveranstaltung von IM JAKOTOP am Samstag 09. April 2022 im KIZ RoyalKino von der Diagonale'22, 5.–10. April 2022 freigeschalten: Es können noch genau 5 Restkarten Online gebucht werden. 👈👈
Link: www.diagonale.at/filme-a-z/?ftopic=finfo&fid=11145 ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Der Dokumentarfilm IM JAKOTOP feiert PREMIERE im Rahmen der Diagonale'22, 5.–10. April 2022.
Seit dem Start der Dreharbeiten im Jänner 2019 zur Produktion des Dokumentarfilms IM JAKOTOP, als eines der 94 ausgewählten Projekte im Rahmen des Kulturjahr Graz 2020, sind fast 3 Jahre vergangen.
In mehr als eineinhalb Jahren Drehzeit wurden von Regisseur und Kameramann Markus Mörth mit einem engagierten Produktionsteam die Lebenswelten einiger ausgewählter Protagonisten dokumentarisch begleitet. An 37 Drehorten mit insgesamt 29 Drehtagen entstand dieser für Graz einmaligen Kinofilmproduktion. über einen Grazer Stadtbezirk. Den Bezirk Jakomini.
Am Samstag, den 09. April 2022 ist nun Premiere um 18.00 Uhr Uhr im KIZ RoyalKino. AB Montag, den 11. April läuft IM JAKOTOP eine Woche lang täglich im KIZ RoyalKino um 18.30 Uhr.
Mehr Infos zum Film:
jakotop.at
Diagonale 2022:
www.diagonale.at/filme-a-z/?ftopic=finfo&fid=11145 ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Vertsch Ko
Dania Stella Hofmann
Nicole Stank
Lisa Emminger Marco Pechmann
Herb Lu Spooner 👍🏻
View more comments
Achtung: Aufgrund einer Krankheit unserer Projektleiterin Sigrun Mogel wird die Musikwerkstatt auf Donnerstag, 24.03.2022 verschoben. Danke für Euer Verständnis.
!!NEUER TERMIN!!
MUSIKWERKSTATT - Komm TANZ mit mir!
Wann? 24. März 2022
Zeit? 17.00 - 18.30 Uhr
Wo? Nachbarschaftszentrum Café Jakomini
Beim Tanzen gibt es keine Fehler nur Spaß! Musik und Tanz macht uns Freude und das in jedem Alter. Wenn ihr zusammen erleben wollt, was mit Musik alles möglich ist, dann ist hier ein Ort, an dem ihr mit allen Sinnen und in einer ungezwungenen Atmosphäre ausprobieren könnt, wie wir uns zur Musik bewegen können.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Für Anmeldung und Informationen:
Email willkommen@nachbarschaftszentrum-cafejakomini.at
SMS (0660) 1621695
Termininfos:
nachbarschaftszentrum-cafejakomini.at/termine/ Weniger anzeigen ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
... See MoreSee Less
Comment on Facebook
MUSIKWERKSTATT - Komm TANZ mit mir!
Wann? 17. März 2022
Zeit? 17.00 - 18.30 Uhr
Wo? Nachbarschaftszentrum Café Jakomini
Beim Tanzen gibt es keine Fehler nur Spaß! Musik und Tanz macht uns Freude und das in jedem Alter. Wenn ihr zusammen erleben wollt, was mit Musik alles möglich ist, dann ist hier ein Ort, an dem ihr mit allen Sinnen und in einer ungezwungenen Atmosphäre ausprobieren könnt, wie wir uns zur Musik bewegen können.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Für Anmeldung und Informationen:
Email willkommen@nachbarschaftszentrum-cafejakomini.at
SMS (0660) 1621695
Termininfos:
nachbarschaftszentrum-cafejakomini.at/termine/ Weniger anzeigen ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Wie spät ist es? Wo? #graz #jakomini #Jacky #jako #jakominiplatz #innerestadt #cafejakomini #imjakotop #zusammenleben #urban #hotspot #igersgraz #igersaustria #mobilephotography jakotop.at ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Im Jakotop geht in seine finale Runde. Am 04 März 2022 findet die Präsentation des offiziellen Trailer für den Dokumentarfilm „Im Jakotop“ im MUWA Museum der Wahrnehmung statt. Mitte April erfolgt schließlich die Premiere zu diesem 90-minütigen Kinodokumentarfilm. In mehr als eineinhalb Jahren Drehzeit wurden von Regisseur und Kameramann Markus Mörth mit einem engagierten Produktionsteam die Lebenswelten einiger ausgewählter Protagonisten dokumentarisch begleitet. An 37 Drehorten mit insgesamt 29 Drehtagen entstanden 25 Terabyte Filmrohmaterial dieser bis dato einmaligen Kinofilmproduktion über einen Grazer Stadtbezirk: Den Bezirk Jakomini.
jakotop.at/2022/01/25/im-jakotop-steht-kurz-vor-der-premiere/ ... See MoreSee Less
Im Jakotop steht kurz vor der Premiere
jakotop.at
Im Jakotop geht in seine finale Runde. Am 04 März 2022 findet die Präsentation des offiziellen Trailer für den Dokumentarfilm „Im Jakotop“ im MUWA Museum der Wahrnehmung statt. Mitte Ap…Comment on Facebook
... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Jakomini Info hat soeben die Wahlergebnisse des Bezirk GRAZ VI. JAKOMINI von 1998 - 2021 veröffentlicht:
Eine Grafik zeigt alle Wahlergebnisse - Europawahlen, Nationalratswahlen, Landtagswahlen, Bezirksratswahlen von 1998 - 2021.
Eine zweite Grafik zeigt nur die Bezirksratswahlergebnisse von 1998 - 2021.
Da lässt sich einiges herauslesen:
Insbesondere zeigt es die hohe Wechselwahlbereitschaft auch der Wählerschaft von Jakomini. Und natürlich augenscheinlich die sinkende Bereitschaft der Wählerschaft auch tatsächlich zur Wahl zu gehen.
Hier der Link zu den Grafiken:
www.jakomini-info.at/bezirks-infos/wahlen/ ... See MoreSee Less
Wahlen VI. Jakomini
www.jakomini-info.at
Wahlergebnisse GRAZ Bezirk VI. JAKOMINIZeitreihe 1998 – 2021 Bezirksratswahlergebnisse GRAZ Bezirk VI. JAKOMINIZeitreihe 1998 – 2021Comment on Facebook
Das Nachbarschaftszentrum Café Jakomini hat soeben seinen Jahresbericht 2021 veröffentlicht. Einigermaßen stolz blickt unsere Obfrau Luise Marchler auf ein arbeitsreiches Jahr zurück: „Mit unseren neuen Werkstattangeboten für Haushalt, Heimgarten, Kochen und Fotografie konnten wir viele Nachbarn begeistern und Ihnen einen Einblick in die Do-it-Yourself-Welt gewähren. Diese Mitmachangebote wollen wir auch im nächsten Jahr anbieten und sogar weiter ausbauen u.a. mit einer Fitness- und einer Musizier- und Singwerkstatt. Gerade diese gemeinsamen Aktivitäten sind ein wichtiger Beitrag für nachbarschaftliche Begegnung und sozialen Zusammenhalt in unserem Bezirk.“
nachbarschaftszentrum-cafejakomini.at/jahresberichte/ ... See MoreSee Less
JAHRESBERICHTE – NACHBARSCHAFTSZENTRUM CAFÉ JAKOMINI
nachbarschaftszentrum-cafejakomini.at
Comment on Facebook