Entsprechende Verkehrszählungen haben bereits ergeben, dass der Bedarf für einen Schutzweg grundsätzlich gegeben ist. Auch wurde bereits im November 2011 ein entsprechendes Vorprojekt für die Straßenbahnhaltestelle inklusive Radwegquerung der Münzgrabenstraße Richtung Münzgrabengürtel inklusive einer Schutzampelanlage fertig ausgearbeitet.
Die Kosten für die Umsetzung, so schallt es aus dem städtischen Verkehrsbüro, seien aber einfach zu hoch. Auch in einer weiteren Angelegenheit wurde die ÖVP Jakomini vom FPÖ-Stadtsenatsreferenten Mario Eustacchio ausgebremst.
Seit der Auflassung der Straßenbahnhaltestelle auf Höhe Steyrergasse / Münzgrabenstraße müssen vor allem ältere Menschen beschwerliche Gehwege auf sich nehmen, wenn sie sich zwischen Brockmann- und Moserhofgasse bewegen möchten. Eine zusätzliche Haltestelle sei aber, so Eustacchio, ebenfalls zu teuer. In den nächsten zwei bis drei Jahren könne die Stadt weder grünes Licht für den Schutzweg noch die Straßenbahnhaltestelle geben.